Löschen von Bohrlöchern

Dieses Tutorial führt Sie durch den Vorgang zum Löschen von Bohrungen, die zuvor in Civil 3D importiert und gezeichnet wurden. Dieses Verfahren entfernt die Bohrung nur aus Ihrer Civil 3D-Zeichnung und löscht keine Daten aus der GeoDin-Datenbank.

Auswahl löschen

Bevor Sie Bohrungen löschen, stellen Sie sicher, dass in Ihrer Zeichnung keine anderen Objekte ausgewählt sind, um ein versehentliches Löschen anderer Elemente zu verhindern.

  1. Klicken Sie in einen leeren Bereich Ihrer Zeichnung

  2. Drücken Sie die ESC-Taste, um eine aktive Auswahl zu löschen

Auswahl löschen

Bohrungen auswählen und löschen

Der Löschvorgang verwendet die Standard-Löschfunktionalität von Civil 3D, mit einem zusätzlichen Schritt zur Aktualisierung unseres internen Modells, damit Flächen und Volumen korrekt gepflegt werden können.

  1. Wählen Sie eine oder mehrere Bohrungen aus, die Sie entfernen möchten

  2. Drücken Sie die ENTF-Taste auf Ihrer Tastatur

Bohrungen auswählen

Anzeigen der aktualisierten Zeichnung

Nach dem Löschen werden die Bohrungen aus Ihrer Civil 3D-Zeichnung entfernt. Bitte beachten Sie jedoch, dass Flächen und Volumen zu diesem Zeitpunkt nicht automatisch aktualisiert werden.

Bohrungen löschen

Wiederherstellen versehentlich gelöschter Bohrungen

Wenn Sie eine Bohrung versehentlich gelöscht haben, können Sie sie ganz einfach wiederherstellen:

  1. Klicken Sie auf die Daten auswählen Schaltfläche im Menüband

  2. Folgen Sie dem standardmäßigen Importverfahren, um die Bohrung wieder in Ihre Zeichnung zu bringen

Bohrungen erneut importieren

Erneutes Erzeugen von Flächen und Volumen

Um Ihre Flächen und Volumen nach dem Löschen von Bohrungen zu aktualisieren, verwenden Sie die Funktion ‚Geländemodell regenerieren‘ um Ihre Flächen neu aufzubauen. Für detailliertere Anweisungen siehe bitte das Tutorial Flächen und Volumen aktualisieren

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?