Exportieren von AGS-Dateien
Einführung
GeoDin ermöglicht Ihnen den Export von AGS-Dateien gemäß den Standards AGS 4.0.4 und AGS 4.1.1. Wir unterstützen AGS-Exporte aus der geotechnischen Objektart G1 Location.
Unterstützte AGS-Gruppen
Wir unterstützen derzeit die folgenden AGS-Gruppen:
Gruppe
Beschreibung
ABBR
Abbreviation Definitions
CONG
Consolidation Tests - General
CONS
Consolidation Tests - Data
CORE
Coring Information
DETL
Stratum Detail Descriptions
DICT
User Defined Groups and Headings
ESCG
Effective Stress Consolidation Tests - General
ESCT
Effective Stress Consolidation Tests - Data
GCHM
Geotechnical Chemistry Testing
GEOL
Field Geological Descriptions
GRAG
Particle Size Distribution Analysis - General
GRAT
Particle Size Distribution Analysis - Data
ISPT
Standard Penetration Test Results
IVAN
In Situ Vane Tests
LDEN
Density Tests
LLPL
Liquid and Plastic Limit Tests
LNMC
Water/Moisture Content Tests
LOCA
Location Details
LPDN
Particle Density Tests
LPEN
Laboratory Hand Penetrometer Tests
LRES
Laboratory Resistivity Tests
LSLT
Shrinkage Limit Tests
LVAN
Laboratory Vane Tests
PROJ
Project Information
PTST
Laboratory Permeability Tests
RDEN
Rock Porosity and Density Tests
RELD
Relative Density Tests
RPLT
Point Load Testing
RUCS
Rock Uniaxial Compressive Strength and Deformability Tests
SAMP
Sample Information
SHBG
Shear Box Testing - General
SHBT
Shear Box Testing - Data
TYPE
Definition of Data Types
TREG
Triaxial Tests - Effective Stress - General
TRET
Triaxial Tests - Effective Stress - Data
TRIG
Triaxial Tests - Total Stress - General
TRIT
Triaxial Tests - Total Stress - Data
UNIT
Definition of Units
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Auswahl der Bohrungen für den Export
Beginnen Sie mit der Auswahl der Bohrungen, die Sie exportieren möchten. Sie können aus folgenden Bereichen wählen:
Alle Objekte
Location
Eine Gruppe
Eine Abfrage

2. Öffnen der Methode Publizieren und Exportieren
Nachdem Sie die Bohrlöcher ausgewählt haben, navigieren Sie zur Methode Publizieren und Exportieren.

3. Auswahl von AGS-Daten exportieren
Wählen Sie innerhalb der Methode Publizieren und Exportieren die Option AGS-Daten exportieren.

4. Definition des AGS-Standards
Wählen Sie im Exportbereich den AGS-Standard aus, den Sie verwenden möchten, indem Sie die entsprechende AED-Datei auswählen.

5. Angaben für die AGS-Gruppe TRAN
Geben Sie im Abschnitt TRAN alle notwendigen Details für die AGS-Gruppe TRAN ein.

6. Benutzerdefinierte Gruppen
Um bestimmte Gruppen vom AGS-Export auszuschließen, aktivieren Sie die Option Benutzerdefinierte Gruppen.

7. Ausführen des Exports
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um den AGS-Export durchzuführen.

Zusätzliche Optionen
Exportieren von Objekten in separate AGS-Dateien
Durch Aktivieren der Option Objekte in einzelne AGS-Dateien exportieren wird für jede Bohrung (Objekt) eine AGS-Datei erstellt.

Auswahl des Erfassungsstandards
Wenn Sie nach einem bestimmten Erfassungsstandard exportieren möchten, wählen Sie Ihren gewünschten Standard aus dem Dropdown-Menü. Stellen Sie sicher, dass eine lithologische Beschreibung gemäß dem ausgewählten Erfassungsstandard im Objekt verfügbar ist. Standardmäßig wird das zuerst gefundene Schichtenverzeichnis verwendet.

Last updated
Was this helpful?